
Häufige Fragen zu Ihrem Urlaub in Werdum
Die Nordsee-ServiceCard ist Ihre Vorteilskarte an der Nordseeküste. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
In der Zeit vom | 15.03. bis 31.10. | 01.11. bis 14.03. |
Erwachsene ab 16 Jahren | 3,00 EUR/Übernachtung | 1,00 EUR/Übernachtung |
Kinder von 6 bis 15 Jahren | 2,00 EUR/Übernachtung | 0,50 EUR/Übernachtung |
Kinder unter 6 Jahren sind gästebeitragsfrei
Behinderte 80% und auf Begleitung angewiesen gästebeitragsfrei
Eingetragene Begleitpersonen sind gästebeitragsfrei
Jedes 3. und weitere Kind einer in häuslicher Gemeinschaft lebender Familie ist frei
Der nächste Lebensmittelmarkt befindet sich in Neuharlingersiel und Esens. Bäckerei Post in Werdum hat ein kleines Angebot für das erste Frühstück.
Der Ankerplatz Werdum (ehemalig Haus des Gastes) bietet einen Fahrradverleih an. Darüber hinaus können Räder in Neuharlingersiel und Esens gemietet werden, oft verbunden mit einem Hol- und Bringdienst.
ÄRZTE/BADEARZTPRAXEN: Praxis Dr. med. K.-W. Heimberg und J. P. Klein, Neuharlingersiel, Nordseestraße 5 ,Tel.: 0 49 74 / 291
Badearzt kommt nach vorherige Anmeldung in die Tourist-Information.
APOTHEKE: Burhafe, Bahnhof 26, Tel.: 0 49 73 / 13 23
KRANKENHAUS: Wittmund (15km entfernt): Tel.: 04462/8602, Aurich (31km entfernt): Tel.: 04941/940
ZAHNARZT: Carolinensiel, Dr. Karsten Milde, Tel.: 04464/1085, Mühlenstr. 61, 26409 Carolinensiel
DIALYSE-ZENTRUM: Wittmund, Dohuser Weg 14, Tel.: 0 44 62 / 92 27 63, Jever, Rosenstraße 26, Tel.: 0 44 61 / 20 26
Ja, in der Tourist-Information am Raiffeisenplatz 1.
Ja, an allen zentralen Freizeiteinrichtungen in Werdum. Mit dem von der Europäischen Union geförderten WLAN-Netz "WiFi4EU" ist man im Haustierpark, an der Mühle, auf dem Dorfplatz, vor der Tourist-Information, am Ankerplatz und auf dem Sportgelände kostenfrei online.
Im Neuharlinger und Altharlinger Sieltief dürfen Sie bei Vorlage einer gültigen Angelerlaubnis angeln. Einen Fischerei-Erlaubnisschein erhalten Sie in der Tourist-Information.
Raiffeisen-Volksbank eG: Bankstelle Werdum, Raiffeisenplatz 1, Tel.: 0 49 74 / 91 93 0,
Sparkasse LeerWittmund Geschäftsstelle Esens, Steinstraße 39, 26427 Esens, Tel.: 0491 / 97 965 0
Rund um Werdum und Neuharlingersiel gibt es zertifizierte Strecken. Rad- und Wanderkarten sind in der Tourist-Information erhältlich.
Reithalle Boisenhausen, Boisenhausen 30, Tel.: 0 49 74 / 991015
Ferienhof Pithan, Groß Husums 2, Mobil: 0173 / 28 29 300
Als Inhaber der Nordsee-ServiceCard können Sie für nur 1,- € je Richtung und Person die Ostfriesische Nordseeküste erfahren. Busfahrpläne erhalten Sie in der Tourist-Information.